HEINZ: Familienunternehmen mit Herz und vielen Entwicklungsmöglichkeiten

Die Kampagne „Kreislaufpiloten“, die der VBS gemeinsam mit mehreren Partnerunternehmen umsetzt, startet seit April 2022 wieder voll durch – Wie sich der Arbeitskräftemangel in der Entsorgungswirtschaft äußert und warum es sich gerade jetzt lohnt, einen Job in der Branche anzunehmen, zeigt ein Blick auf die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG.

Früher saßen in den orange-grünen HEINZ-Fahrzeugen in der Regel immer zwei Fahrer. Doch seit sich der Fahrermangel immer weiter zuspitzt, musste die Besetzung auf einigen Routen angepasst werden. Aber nicht nur Berufskraftfahrer sind rar: Auch in anderen Unternehmensbereichen geht die Anzahl der Bewerbungen zurück. Im technischen Bereich fehlen KFZ-Mechatroniker und Anlagenmechaniker. Bei den Ausbildungsstellen lässt sich ein ähnlicher Trend erkennen.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten

Mit dem Wegfall der Wehrpflicht machen heute immer weniger junge Menschen einen LKW-Führerschein: Die hohen Kosten schrecken viele potenzielle Fahrer ab. Daher kämpft die Branche schon seit Langem mit einem Mangel an Fahrerinnen und Fahrern. Das Unternehmen HEINZ hat diese Problematik erkannt und unterstützt Mitarbeiter mit einem finanziellen Zuschuss. So können HEINZ-Mitarbeitende dem Traumberuf Trucker ein gutes Stück näherkommen. Auch wer sich noch nicht sicher ist, ob das Steuer der Entsorgungsfahrzeuge der richtige Arbeitsplatz ist, kann bei HEINZ anfangen: Wer als Müllwerker einsteigt, hat auch später noch die Chance, sich zum Fahrer weiterzubilden. Generell ist eine berufliche Neuausrichtung innerhalb des Unternehmens möglich und wird aktiv unterstützt: „Angefangen habe ich bei HEINZ als Müllwerker, bevor ich schließlich Kraftfahrer geworden bin. Als ich etwas Neues ausprobieren wollte, habe ich in unserer Sortieranlage gearbeitet. Als gelernter Mechaniker wurde mir die Technische Leitung anvertraut. Inzwischen bin ich ins Büro am Hauptstandort Moosburg gewechselt und verantwortlich für unsere gewerblichen Fahrer. Wenn man möchte, ist bei HEINZ fast alles machbar“, erzählt HEINZ- Mitarbeiter Christian Kopp von seinem Werdegang im Unternehmen.

Wer eine besonders abwechslungsreiche Tätigkeit sucht, kann bei HEINZ auch als „Springer“ aktiv werden: Dank ADR-Schein für Gefahrgutransporte, Staplerführerschein und Kranschein ist Abwechslung garantiert. Ob Hausmüll, gewerblicher Abfall, Containerentsorgung oder im Sonderabfallbereich – Bei Interesse können Mitarbeitende zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern wechseln. Doch nicht nur inhaltliche Veränderungen sind möglich. Dank 13 Standorten in Ober- und Niederbayern ist auch eine räumliche Flexibilität gewährleistet.

Arbeiten bei HEINZ: Ein attraktives Gesamtpaket

Neben den attraktiven Perspektiven spricht auch eine übertarifliche Vergütung samt Weihnachts- und Urlaubsgeld für HEINZ als Arbeitgeber. Zudem finden regelmäßig Betriebsfeste und Ticketverlosungen für Veranstaltungen und Events statt. Als Familienunternehmen in dritter Generation hat die Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert: „Wenn jemand wegen der Kinder oder anderen Familienangelegenheiten kurzfristig frei braucht, finden wir bei HEINZ immer eine Lösung“, erklärt Kopp.

Geregelte Arbeitszeiten sowie diverse Schulungs- und Weiterbildungsangebote sorgen dafür, dass sowohl Berufseinsteigerinnen und -einsteiger als auch erfahrene Mitarbeitende bei HEINZ ein berufliches Zuhause finden. Im Vergleich zur Arbeit im Fernverkehr oder im Baustellenbetrieb sind die meisten Fahrer am frühen Nachmittag im Feierabend. Das liegt an festgelegten Tagestouren, die auch Termindruck aus dem Beruf verbannen und Routine schaffen. „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden bei der Arbeit wohlfühlen und nicht stetigem Druck oder Ängsten ausgesetzt sind. Dafür bieten wir zum Beispiel unseren Fahrerinnen und Fahrern ein Verkehrssicherheitstraining und gemeinsame Vor-Ort-Begehungen an besonders schwierigen Gebieten, in denen HEINZ für die Entsorgung zuständig ist“, erklärt Gloria Heinz.

Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Entsorgungsbranche als systemrelevanter Sektor einen sinnvollen und sicheren Arbeitsplatz bietet.  Wer also auf der Suche nach einem krisenfesten Job mit sehr guter Work-Life-Balance und einer überdurchschnittlichen Vergütung ist oder einfach schon immer Mal Trucker-Luft schnuppern wollte, ist bei HEINZ genau richtig. Also, worauf warten Sie noch? Werden Sie Kreislaufpilot!

Weitere Informationen zum Familienunternehmen HEINZ sowie aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter:  https://www.heinz-entsorgung.de/karriere/