Werde Kreislaufpilot
Der Beruf des „Müllmanns“ ist angesehener als der des Lehrers, Politikers oder Managers – er gehört damit zu den Top 10 der angesehensten Berufsgruppen in Deutschland und die positive Wahrnehmung hat in den letzten Jahren sogar zugenommen. All das fand eine repräsentative Forsa-Umfrage heraus.
Aber warum ernten Entsorgungsmitarbeiter so viel Wertschätzung?
In den letzten Jahren ist die Entsorgungswirtschaft zur HighTech-Branche geworden: Längst geht es nicht mehr darum, Müll auf Deponien abzuladen, sondern hochwertige Rohstoffe an die Industrie zu liefern und dem Recycling-Kreislauf zuzuführen.
In der Zukunftsbranche gibt es viele zuverlässige, renommierte Arbeitgeber, die neue Fahrer suchen. Die Entsorgungswirtschaft bietet dabei viele Vorteile. Dazu gehören geregelte Arbeitszeiten, ein faires Zeitmanagement und damit verbunden auch Freiraum für Familie, Freunde und Hobbys genauso wie ein attraktives Gehaltsniveau.
Um auf diese Vorzüge aufmerksam zu machen, haben bayerische Entsorgungsunternehmen gemeinsam mit dem VBS (Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V.) die Fahrerkampagne „Teil des Kreislaufs“ ins Leben gerufen. Die neun Initiatoren werben damit bei LKW-Fahrern und solchen die es werden wollen, für den Wechsel in die Entsorgungsbranche.
Mehr Informationen zum VBS finden Sie hier:
Alle Vorteile auf einen Blick
Kreislaufpiloten erzählen
Aktuelle Pressemitteilungen
Aktuelle Beiträge vom Wertstoffreporter

Willkommen in der Welt der Kreislaufpiloten!
Weiterlesen …

Dr. Lukas Köhler MdB zur VBS Kampagne Kreislaufpiloten
Weiterlesen …

Albert Duin MdL zur VBS Kampagne Kreislaufpiloten.
Weiterlesen …

Sandro Kirchner MdL zur VBS Kampagne Kreislaufpiloten.
Weiterlesen …

Werde Kreislaufpilot VBS-Fahrerkampagne startet mit Verstärkung in die zweite Runde
Weiterlesen …

„Abends gehört Papi mir“ – Das gilt für Entsorgungsmitarbeiter nicht nur am Vatertag
Weiterlesen …

Arbeitgeberkampagne für neue Müllfahrer
Weiterlesen …